Hypothesen zur Entstehung des Lebens
Biochemische Evolution
Biologische Evolution
Koazervathypothese von Oparin (s. u.)
Neutrale Theorie der Moleküle
Gegenüberstellung verschiedener Theorien zur Entstehung des Lebens
Gedanke: Kurzes Überleben eines Organismus' durch Stoffwechsel, langfristiges Überleben durch Reproduktion
J. B. S. Haldane: Zuerst das sich reproduzierende Gen
A. I. Oparin: Zuerst ein Stoffwechselndes System
Evolution der Organismen
Vom Ein- und Vielzeller
Differenzierung bei Algen: Chlorella bis Volvox
Schwämme (Mikroskopie) und andere einfache Metazoen
Übergangsformen von Pflanzen und Tieren
Vom Wasser auf das Land: Pflanzen
(?) Vom Farn zum Nacktsamer
(?) Vom Nacktsamer zum Bedecktsamer (Blütenpflanze)
Vom Wasser auf das Land: Tiere
Vom Amphibium zum Reptil, Erfindung des Landeies
Vom Reptil zum Vogel
Vom Reptil zum Säugetier
Ameisenigel und Schnabeltier als Vertreter zweier Reiche
Weiter zum Roten Faden des Vortrags... |
This web-document is best viewed & optimized for Opera v7.